von Jan, 31.4.20 – update: 3.1.2021

Elektro Scooter mit bis zu 150 kg Tragkraft
Elektro Scooter 150 kg Tragkraft im Vergleich – mit Straßenzulassung. E-Scooter werden immer beliebter. Die maximal zulässige Traglast ist jedoch bei jedem Modell beschränkt.
Mehr als 100 kg Fahrergewicht erlauben die wenigsten Elektro Roller Modelle. Wir haben die E-Scooter Modelle mit dem Schwerpunkt Elektro Scooter 150 kg mit den besten Werten bei der eine hohe Zuladung gegeben ist miteinander verglichen.






Mobilität für starke Fahrer
Der durchschnittliche erwachsene deutsche Mann bringt ein Körpergewicht von exakt 85,2 kg auf die Waage.
Wenn jetzt noch etwas Gepäck in Form eines Rucksacks dazu kommt, dann kann ein normaler Elektro Tretroller beim fahren schnell an die Grenze seiner Belastbarkeit kommen.
Und je mehr der kleine Elektroroller schleppen muss, ist die hohe elektrische Belastung auf die Akkuzellen vom Akku ein Thema!
Dadurch verringert sich die maximal mögliche Reichweite drastisch, wenn der Roller an seiner Grenze läuft.
Elektro Scooter 150 kg – Genau auf die maximale Zuladung achten
Die meisten im Handel angebotenen Elektro Scooter haben eine maximale Zuladung von bis zu 100 kg.
Es gibt jedoch Modelle am Markt, die für etwas massivere Männer besser geeignet sind und eine höhere Belastbarkeit aufweisen.
In unserer Vergleichstabelle kannst Du die Werte der einzelnen Roller bequem anschauen und für dich selbst den Favoriten heraussuchen.
Hier findest Du Elektro Scooter bis 150 kg und darüber hinaus.
Wir haben uns deshalb Elektro-Scooter angesehen die mehr als die durchschnittlichen 100 kg Fahrergewicht erlauben und über einen vernünftigen Akku und einen leistungsstarken Motor verfügen.
Elektro Scooter 150 kg – Das Schwergewicht für starke Fahrer
Den besten Wert bei der maximalen Zu-ladung erreicht hier der Chopper X5*.

Schon auf den ersten Blick macht seine stattliche Erscheinung deutlich, dass er viel Gewicht tragen kann.
Ein solider und starker Rahmen mit einer hohen Belastbarkeit sorgt dafür, dass auch schwerere Fahrer sicher mit ihm unterwegs sein können.
Diese stabile Konstruktion bringt allerdings den Nachteil mit sich, dass der Roller nicht zusammenklappbar ist.
Allerdings verfügt der neue Chopper X5 nicht über eine Straßenzulassung.
Der Chopper X5 kann jedoch mit einer kompletten Beleuchtung glänzen. Damit kannst Du auch im Dunkeln fahren.
Prüfe bitte hier die gesetzlichen Bestimmungen in Deinem Land um eventuellen Strafen vorzubeugen.
Auch verfügt er über eine überdurchschnittlich große Reichweite von 35 km bis der Akku schlapp macht.
Beim Topspeed ist er jedoch der ungeschlagene King im Vergleich. Mit Höchstgeschwindigkeit von satten 45 km/h lässt er alle anderen Elektro-Scooter weit hinter sich.
Ich wiederhole mich damit sicherlich hier das ein oder andere mal, aber bitte trage beim Fahren von so einem e Roller einen Schutzhelm um dich vor schlimmen Verletzungen zu schützen.
Einzig beim Eigengewicht von 70 kg bildet der Chopper X5 klar das Schlusslicht.
Mit ebenfalls maximaler Zuladung von 150 kg – laut Hersteller – verfügt der neue 4Move E-Scooter mit 2000W* dagegen über eine Straßenzulassung. Mit ihm steht einer Tour durch die Stadt nichts im Wege.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt beim 4Move 45 km/h. Mit einer maximalen Reichweite von 25 km kommt man nicht ganz so weit wie der Chopper.
Dafür lässt sich der 4Move platzsparend zusammenklappen und eine komplette Beleuchtung ist auch dabei.
Wenn es etwas günstiger sein soll, dann ist sicher der Elementral E Scooter 600W* eine Überlegung wert.
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 40 km/h und einer maximalen Reichweite von 50 km liegt der Elementral dank des klasse Akku und des kraftvollen Motor im oberen Mittelfeld.
Wir empfehlen auf jeden Fall das Tragen eines Schutzhelms beim Fahren mit einem so schnellen Scooter.
Es passieren immer wieder sehr schwere Unfälle mit E-Rollern weil die Fahrer keinen Schutzhelm tragen.
Hierbei kommt es oft zu schweren Verletzungen im Bereich des Kopfes.
Hier haben wir die am meisten verkauften Schutzhelme für E Scooter Fahrer aufgelistet. Es gibt hier für jeden Geschmack das passende Modell.
Also spare beim Kauf eines E-Rollers nicht an der Sicherheit.
So ein Roller ist ja schon in der Anschaffung nicht so günstig, aber deine Sicherheit sollte Dir die Investition in einen vernünftigen Helm wert sein.
Elektro Scooter 150 kg Test
Die hier vorgestellten E-Scooter wurden von echten Kunden zu Hause auf Herz und Nieren getestet.
Unsere hier vorgestellten Scooter sind diejenigen Modelle mit den meisten und besten Kundenbewertungen auf unserem Partnershop Amazon.de.
Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Straßenzulassung
Beim Kauf eines elektrisch betriebenen Rollers solltest Du darauf achten, dass Du einen Elektro Scooter mit Straßenzulassung kaufst, wenn Du am Straßenverkehr teilnehmen möchtest.
Diese Allgemeine Betriebserlaubnis ist auch die Grundlage damit du dienen Elektro Scooter versichern kannst.
Und eine Versicherung solltest du in diesem Fall unbedingt abschließen, da sonst empfindliche Strafen drohen können.
Das Fahren eines Versicherungspflichtigen Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr stellt eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz dar.
Hier sind nochmal die zwei beliebtesten E-Scooter mit mit Straßenzulassung und einer erhöhten Tragkraft.






Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg mit Sitz
Wenn Du es noch bequemer haben möchtest und entspannt beim Fahren mit deinem E-Roller sitzen möchtest, dann sind die Modelle in der oberen Tabelle auf jeden Fall einen genaueren Blick wert!
In unserem Artikel Elektro Scooter mit Sitz und Strassenzulassung haben wir die beliebtesten Modellen mit Sitz und einer Zulassung im Straßenverkehr näher beleuchtet.
Elektro-Scooter Tragkraft bis 200 kg
Elektro Scooter Tragkraft bis 200 kg sind extrem stabil gebaut und besitzen meist einen stärkeren Motor und auch einen größeren Akku.
Das Gleiche gilt natürlich auch für E-Scooter bis 170 kg.
Die Zahl der im Handel erhältlichen Modelle ist schon etwas begrenzt, da die Nachfrage hier nicht so sehr groß ist.
Ich habe Hier für dich die beliebtesten Modell herausgesucht. Dabei hat allerdings nur ein Modell eine Straßenzulassung.
Alle anderen Elektro Scooter mit einer Tragkraft bis 200 kg ohne Straßenzulassung können auf privatem Gelände natürlich wunderbar gefahren werden.
Hier ist der Coco Bike Fat E-Scooter mit Straßenzulassung und 200kg Tragkraft:
Geschwindigkeit: bis 40 km/h
Reifen: 18 Zoll
Traglast: bis 200 kg
Die folgenden 3 sehr beliebten Elektro-Scooter mit Tragkraft bis 200 kg verfügen nicht über eine Straßenzulassung:
Geschwindigkeit: bis 32 km/h
Reifen: 10 Zoll
Traglast: bis 200 kg
Geschwindigkeit: bis 30 km/h
Reifen: 10 Zoll
Traglast: bis 200 kg
Geschwindigkeit: bis 55 km/h
Reifen: 10 Zoll
Traglast: bis 200 kg
Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Test
Alle hier auf dieser Seite vorgestellten Elektro Scooter wurden von echten Käufern auf Herz und Nieren getestet.
So findest Du hier bei uns nur die beliebtesten E-Scooter mit den besten Bewertungen.
Besser können Produkte wohl kauf getestet werden als von echten Käufern.
Elektro Scooter Erwachsene 120 kg
Elektro Scooter für Erwachsene bis 120 kg fallen dann logischerweise in die oben aufgeführten Modelle mit hinein.
Hier sind dann auch noch entsprechende Reserven beim Akku und der Motorleistung vorhanden.
Bei Elektro Scooter 120 kg Tragkraft mit Straßenzulassung empfiehlt sich die obige Tabelle für einen ersten Überglick.
Unser Fazit zur Zuladung
Du siehst also, im Bereich der Elektro Scooter 150 kg bzw. E-Scooter 150 kg Traglast gibt es eine überschaubare Auswahl mit einer höheren Belastbarkeit durch die Hersteller.
Wenn Du hier extreme Leistung suchst, dann kostet auch der Elektro-Scooter etwas mehr Geld.
Der Preis steigert sich hier durch einen verstärkten Rahmen, einen leistungsfähigeren Akku sowie einen durchzugsstärkeren Motor.
Gerade die Akkutechnik ist immer noch relativ teuer wenn es um pure Leistung geht.
Beachte bitte nicht nur dein eigenes Körpergewicht. Schaue auch, ob du eventuell mal einen Rucksack auf dem Rücken tragen willst.
So kann sich dein Gewicht mit dem Rucksack deutlich erhöhen und die Grenze der maximalen Zuladung evtl. überschreiten.
Auch sollte der Elektro Roller eine ABE besitzen für eine sicheres Fahren auf den Straßen im Straßenverkehr.
So kannst Du Kilometer für Kilometer durch die Gegend düsen!
Für Kinder sind derartige Elektro Scooter überhaupt nicht gedacht. Hier sollten die Eltern auf ihre Kinder schauen.
Entscheide dich im Zweifelsfall dann lieber für einen Elektro Scooter, der eine höhere maximale Zuladung bzw. Belastbarkeit besitzt. Elektro Scooter 150 kg – Starke Scooter für starke Fahrer! 😉
Wenn Dein E-Scooter nicht so eine hohe Tragkraft haben muss und Du eher zu den leichteren Fahrern zählst, dann schau doch gern auf meinem Artikel zu den beliebtesten E-Rollern vorbei.